USB TYP C
USB TYP-C USB TYP-C ist eine Spezifikation für einen reversiblen Steckverbinder für USB Geräte und Verkabelung.
Ein wichtiger Vorteil des USB Typ-C ist, dass es USB 3.2/3.1, USB 3.0, USB 2.0 und Thunderbolt Technologie unterstützt.
USB-Typ-C-Ports können eine Vielzahl von verschiedenen Protokollen mit “Alternate Modes” unterstützen, mit denen Sie Power-, Daten- und Videosignale ausgeben und Adapter verwenden können, die HDMI-, VGA-, DisplayPort- oder andere Arten von Verbindungen von diesem einzelnen USB-Port ausgeben.
Dies ermöglicht es zukünftigen Geräten, ihr Design zu rationalisieren, um mehrere Output-Lösungen durch eine einzige Ausgabe anzubieten.

USB-Versionsverlauf
Entwickelt in den 1990er Jahren, ist USB die erfolgreichste Computing-Schnittstelle bisher. Der Durchsatz hat sich von 1.5Mbps auf 40Gbps durch Weiterentwicklung des Standards verbessert.
1998 | USB 1.x Niedrige Geschwindigkeit LS 1.5Mbps volle Geschwindigkeit FS 12Mbps |
2000 | USB 2.0 Hochgeschwindigkeits HS 480 Mbps FS / LS |
2001 | USB auf dem Go USB 2.0 OTG Master / Slave konfigurierbar |
2008 | USB 3.0 USB 3.1 Gen 1 Super Speed SS 5Gbps / HS / FS / LS |
2013 | USB 3.1 Gen 2 Super Speed + SS + 10Gbps SS / HS / FS / LS |
2014 | USB Typ C USB 10Gbps DP 8.1Gbps und Leistung 100 W |
2019 | USB4 erfordert USB-C-Anschlüsse |
USB Ladefunktion - BC 1.2
USB Battery Charging technology ensures that one can safely charge mobile devices thru the particular USB Port with Battery Charging Feature support.Previously a USB Portable Device with a battery and charging capability simply took power from a USB port without any control.With “BC 1.2” introduced end 2010, a Portable Device can get more power and the battery can be charged faster. It is important to verify that a Portable Device complies with the BC 1.2 specifications while communicating with a Charging Downstream Port and identifying a Dedicated Charger, and ensuring that it continues to operate as a functional USB device.
Was ist Power Delivery
Einige externe Geräte, wie z.B. eine Computer- maus, benötigen zum Betrieb ebenfalls Strom vom USB-Anschluss. Die Standardleistung, die USB 1.0 und 2.0 liefern können, beträgt 2,5 Watt (5 Volt, 0,5 A) und USB 3.0 und 3.1 können 4,5 Watt (5 V, 0,9 A) liefern, USB 3.2 kann 7,5 W (5 V / 1,5 A) und USB4 Für die leistungshungrigeren externen Geräte wurden verschiedene Technologien entwickelt. Es ist wichtig, zwei verschiedene zu unterscheiden; “USB Power Delivery” und “USB Battery Charging”. USB Power Delivery (PD): „Power Delivery“ funk- tioniert genauso gut mit USB 2.0 3.x und 4 und er- möglicht eine Stromaufnahme von bis zu 100 Watt vom Quellgerät. Diese Leistung kann zur gleichen Zeit übertragen werden, zu der die Daten über dasselbe Kabel übertragen werden. Damit soll ein einheitliches Laden von Laptops, Tablets, USB-be- triebenen Festplatten und ähnlicher hochwertiger Unterhaltungselektronik ermöglicht werden. Bitte beachten Sie, dass ein aktives USB-Typ-C-Kabel mit E-Marker-Chip, wie das Club 3D CAC-1522 empfohlen wird, wenn Power Delivery bis 100 Watt zum Einsatz kommt, um eine sichere Verbindung zu gewährleis- ten. USB-PD „Stromversorgung“ ist definiert durch unterschiedliche Profile – je nach Hersteller wird festgelegt, welche Konfiguration verwendet werden soll. 100 Watt wird im Maßstab wie folgt geliefert.

USB-Ladetabelle
Release name | Release date | Max. power | Note |
---|---|---|---|
USB Battery Charging 1.0 | 3/8/07 | 5 V, ? A | |
USB Battery Charging 1.1 | 4/15/09 | 5 V, 1.8 A | USB2.0’s standard-A Port, 1.5A only |
USB Battery Charging 1.2 | 12/7/10 | 5 V, 5 A | |
USB Power Delivery revision 1.0 (version 1.0) | 7/5/12 | 20 V, 5 A | Using FSK protocol over bus power (VBUS) |
USB Power Delivery | |||
revision 1.0 (version 1.3) | 3/11/14 | 20 V, 5 A | |
USB Type-C rev1.0 | 8/11/14 | 5 V, 3 A | New connector and cable specification |
USB Power Delivery revision 2.0 (version 1.0) | 8/11/14 | 20 V, 5 A | Using BMC protocol over communication channel (CC) on USB-C cables |
USB Type-C rev1.1 | 4/3/15 | 5 V, 3 A | |
USB Power Delivery revision 2.0 (version 1.1) | 5/7/15 | 20 V, 5 A | |
USB Type-C rev1.2 | 3/25/16 | 5 V, 3 A | |
USB Power Delivery revision 2.0 (version 1.2) | 3/25/16 | 20 V, 5 A | |
USB Power Delivery revision 2.0 (version 1.3) | 1/12/17 | 20 V, 5 A | |
USB Power Delivery revision 3.0 (version 1.1) | 1/12/17 | 20 V, 5 A | |
USB Type-C rev1.3 | 7/14/17 | 5 V, 3 A | |
USB Power Delivery revision 3.0 (version 1.2) | 6/21/18 | 20 V, 5 A | |
USB Type-C rev1.4 | 3/29/19 | 5 V, 3 A | |
USB Type-C rev2.0 | 8/29/19 | 5 V, 3 A | Enabling USB4 over USB Type-C connectors and cables |
USB Power Delivery revision 3.0 (version 2.0) | 8/29/19 | 20 V, 5 A | |
USB Power Delivery revision 3.1 | 5/26/21 | 48 V, 5 A |
Understanding FRS - Fast-Role-Swap
Bitte lesen Sie diesen Artikel auf unserer englischen Seite. Die Übersetzung folgt später.
Please read this article on or english page. Translation will follow later.

Abkürzungen:
Bitte lesen Sie diesen Artikel auf unserer englischen Seite. Die Übersetzung folgt später.
Please read this article on or english page. Translation will follow later.

GaN: The Gallium Nitride Secret
As you probably know, computers today are made from silicon chips. This happened because silicon is a, widely available, element and relatively easy to work with. It's also an excellent semiconductor because of its adjustable electrical properties. However, Gallium nitride or GaN is discovered to be a newer, better alternative to silicon. This material is better at conducting higher voltage over longer times compared to silicon. Electrical currents also travel faster through it, allowing for faster processing. This better conductivity leads to higher efficiency. That's because it doesn't need as much energy to get the same output as compared to silicon transistors. It also allowed manufacturers to create chips in a denser, more compact form since less energy meant less heat. GaN chips also have higher voltage capacity and are more resistant to heat, perfect for power transfer applications. All these properties make GaN perfect for charging technologies. It can output the same power as silicon chips without requiring as much space, produce less heat despite having high wattage, and is more power-efficient. That's why you can buy small GaN power chargers that can fast-charge multiple devices while retaining the same size as your current charger.

Why Is Gallium Nitride Superior to Silicon?
Benefits of a GaN USB Charger
What Is A GaN Charger
GaN chargers can power all USB Type-A and -C devices, from your smartphone to laptops.

Why Buy A GaN Charger

Was ist USB 3.1

Was ist USB-Grafik?
Über USB4
Summary - Bandwidth vs Speed
Bandwidth versus Speed | |
Bandwidth is the capacity available for use in data transmission. | Speed is the rate of data transfer across the transmission path. |
Maximum Amount | |
The bandwidth can be a higher value depending on the characteristics of the transmission medium etc. | For a given network speed of a connection cannot be higher than the bandwidth of the network connection. |
Unit of Measurement | |
The measurement for bandwidth in communication is Hz and bps in network connections. | The measurement of speed is bps. |
Communication Through a Bus Inside a Processor | |
The bandwidth is the amount of data transmits via the bus. | The speed is the clock rate of the bus. |
USB Types and Naming
Spec: | Name | Previous | USB-IF | Data | Transfer | LOGO |
USB 3.0 | USB 3.2 Gen 1 | USB 3.1 Gen1 | SuperSpeed USB 5Gbps | 5 Gbit/s | 500 MB/s | |
USB 3.1 | USB 3.2 Gen 2 | USB 3.1 Gen2 | SuperSpeed USB 10Gbps | 10 Gbit/s | 1.21 GB/s | |
USB 3.2 | USB 3.2 Gen 2x2 | N/A | SuperSpeed USB 20Gbps | 20 Gbit/s | 2.42 GB/s | |
USB4 | USB Gen 2x2 | Thunderbolt 3 | SuperSpeed USB 40Gbps | 40 Gbit/s | 4.8 GB/s |

USB4 Charakteristiken:
- Bandbreite bis zu 40 GBit/s
- Power Delivery bis 100W
- E-Mark IC
- Unterstützt mehr Protokolle, DisplaPort™ und PCI Express
- NUR Typ-C-Kabel
- Abwärtskompatibel mit USB 3.2, USB 2.0 und Thunderbolt™ 3(Die Verbindung skaliert auf die beste gegen- seitige Fähigkeit der angeschlossenen Geräte.)
- USB-IF-zertifiziert

USB4 Übertragungsgeschwindigkeit
40 GB/s Datenbandbreite | Thunderbolt™ 3 kompatibel | Dynamische Bandbreitenteilung | 100W Stromversorgung

USB4

Unterschied zwischen Bandbreite und Geschwindigkeit
Möglicherweise werden Bandbreite und Datenüber- tragungsrate synonym verwendet. Während sie verwandt sind, beziehen sie sich auf zwei sehr unterschiedliche Messungen. Hier eine Erklärung zum Verständnis der Unterschiede. Der Hauptunter- schied zwischen Bandbreite und Geschwindigkeit besteht darin, dass die Bandbreite die Kapazität ist, die zur Verwendung bei der Datenübertragung zur Verfügung steht, während die Geschwindigkeit die Datenübertragungsrate ist.
Bandbreite: Bandbreite ist die maximal mögliche Datenmenge, die innerhalb einer bestimmten Zeit übertragen werden kann. Die Bandbreite wird von allen Benutzern der Bandbreite gemeinsam genutzt.
Datenübertragungsrate: Die Datenübertragungs- rate ist die tatsächliche Datenmenge, die über einen bestimmten Zeitraum von einem Ort zu einem an- deren übertragen wird.

